- Helgö
- Hẹlgö,Fundstätte der Völkerwanderungszeit auf der Insel Lillö im Mälarsee, Schweden, 30 km westlich von Stockholm. Vom 5. bis 8. Jahrhundert befand sich hier ein blühender Handelsplatz, der die Verbindung von Mittelschweden zum Kontinent herstellte. Besonders große Metallwerkstätten, reiche Importfunde (u. a. Buddhafigur, irischer Bischofsstab), eine heidnische Kultanlage und eine Burg belegen die hervorragende Bedeutung von Helgö, dessen Rolle als Handelsplatz um 800 von Birka übernommen wurde.Excavations at H., hg. v. W. Holmqvist, 9 Bde. (Stockholm 1961-84).
Universal-Lexikon. 2012.